8.10.2020

Die besten Supplements für Keto

Die ketogene Diät erfreut sich an immer weiter steigender Beliebtheit. Schnell kommt dann die Frage auf, wie man das Ganze noch optimieren könnte. Wer sich ketogen ernährt, streicht einige Lebensmittel von seinem Speiseplan. Die darin enthaltenen Nährstoffe müssen dem Körper dann anderweitig zugeführt werden. Personen, die sich schwer damit tun, trotz ketogener Ernährung ausreichen Vitalstoffe zu sich zu nehmen, können auf Supplements zurückgreifen. Sie gleichen nicht nur Nährstoffdefizite aus, sondern können auch die Symptome der sogenannten Keto-Grippe reduzieren. Hinzu kommt, dass die Energielosigkeit, die einige zu Beginn einer ketogenen Diät verspüren, deutlich milder ausfällt. Aber welche Supplements machen während einer ketogenen Diät Sinn?

Magnesium

Magnesium ist für einen gesund ablaufenden Energiestoffwechsel unerlässlich. Es ist zudem an der Muskelfunktion beteiligt, unterstützt das Nervensystem und spielt eine Rolle bei der Zellteilung. Zahlreiche Personen nehmen deutlich zu geringe Mengen des Mineralstoffes zu sich, ohne sich dessen bewusst zu sein. Im Rahmen einer ketogenen Diät erhöht sich die Wahrscheinlichkeit eines eintretenden Mangels. Das zeigt sich zu allererst durch ein geringes Energielevel. Magnesium hält den Körper wach und reguliert den Blutzucker. Kann dieser Aufgabe nicht nachgegangen werden, fühlen wir uns abgeschlagen und kraftlos.

Zahlreiche Lebensmittel, die hohe Mengen an Magnesium enthalten, sind zudem reich an Kohlenhydraten und damit in der ketogenen Diät vom Speiseplan zu streichen. Dazu gehören beispielsweise Bohnen, Linsen und Vollkornprodukte. Alternativ bieten sich Spinat, Avocados und Kürbiskerne an. Um den Tagesbedarf sicher zu decken, ist eine zusätzliche Magnesiumzufuhr in Form von entsprechenden Supplements durchaus zu empfehlen.

Vitamin D

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung weist jeder dritte Deutsche einen Mangel an Vitamin D auf. Der Grund dafür ist schnell gefunden. Der Körper stellt dieses Vitamin zu großen Teilen selbst her, doch dazu benötigt er UV-Strahlen. In den kalten Monaten ist die Sonne allerdings ein recht selten gesehener Gast und es kommt schnell zu einem Defizit. Das kann mithilfe einer angepassten Ernährung etwas angeglichen werden. Fettige Fischsorten gelten als besonders wertvolle Vitamin D Lieferanten. Aal, Bückling und Hering stehen ganz oben auf der Liste und eignen sich gleichzeitig für eine ketogene Diät. Diese Ernährungsform selbst ruft also nicht unbedingt einen Vitamin D Mangel hervor.

Doch da dieser gerade in mitteleuropäischen Ländern sehr weit verbreitet ist, schadet es nicht, auch darauf zu achten. Hinzu kommt, dass das Vitamin wichtig für den Erhalt eines starken Immunsystems ist. Ist der Körper aufgrund der Umstellung in die Ketose noch geschwächt, wird er anfälliger für Viren und Bakterien. Eine gesicherte Vitamin D Zufuhr wirkt dem entgegen. Dank entsprechenden Supplements kann der Körper stets ausreichend damit versorgt werden.

Omega-3-Fettsäuren

Während einer ketogenen Diät ist die Ernährung sehr fettreich. Immerhin muss die Energie, die sonst aus den Kohlenhydraten gewonnen wird, dem Körper nun anderweitig zugeführt werden. Eine zusätzliche Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren in Form von Supplements kann den positiven Effekt, den die ketogene Diät auf die eigene Gesundheit hat, weiter intensivieren. Sie helfen zudem dabei, die richtige Balance zwischen Omega 3 und Omega 6 im Körper zu halten.

Vor allem in westlichen Ländern kann beobachtet werden, dass deutlich mehr Omega-6 als Omega-3-Fettsäuren in der durchschnittlichen Ernährung vertreten sind. Dieses Ungleichgewicht kann unter anderem zu entzündlichen Krankheiten im Körper führen. Mithilfe von Supplements kann diese Disbalance ausgeglichen werden. Gemeinsam mindern die Fettsäuren das Risiko, Herzkrankheiten zu erleiden, beugen geistigem Verfall vor und können zudem Entzündungen im Körper lindern.

MCT Öl

MCT Öl ist das wohl am weitesten verbreitet, wenn es um das Thema "Supplements ketogene Diät" geht. Die darin enthaltenen Fette werden in der Leber aufgespalten und können daher besonders schnell in den Blutkreislauf gelangen. Aufgrund dessen kann der Körper rasch Energie daraus gewinnen. Somit sorgen sie gleichzeitig dafür, dass der Zustand der Ketose schneller erreicht und auch leichter beibehalten werden kann. Gleichzeitig unterstützt es den Gewichtsverlust, was für alle, die mit der ketogenen Diät abnehmen wollen, von großem Vorteil ist. Grund dafür ist, dass MCT Öl ein schneller eintretendes Sättigungsgefühl herbeiführt.

Zu Beginn ist das Öl allerdings mit Vorsicht zu genießen. Kleine Mengen sind für den Start ausreichend, da jeder Körper anders darauf reagiert. Es gilt, ihn langsam daran zu gewöhnen, um plötzlich eintretende Magenschmerzen und Verdauungsprobleme zu umgehen.

Exogene Ketone

Im Rahmen einer ketogenen Diät wandelt der Körper Fette in Ketone um und nutzt diese anschließend als Energiequelle. Das bedeutet, je mehr dieser Ketone ihm zur Verfügung stehen, desto mehr Energie kann er aufbringen. Sie können ihm allerdings nicht nur in Form von Fetten, sondern auch exogen zugeführt werden.

Die Zufuhr exogener Ketone wird immer wieder stark diskutiert. Einige Experten halten sie für überflüssig, während zahlreiche Studien zu einem gegenteiligen Ergebnis kommen. So sorgen exogene Ketone nicht nur für mehr Stärke und Energie. Sie helfen den Muskeln außerdem dabei, sich zu regenerieren und zügeln den Appetit. Allerdings greift man in diesen Studien häufig auf sehr starke Ketogene, Ketonester, zurück. Dabei sind in üblichen Supplements Ketonsalze enthalten. Um genauere Aussagen über deren tatsächliche Wirksamkeit treffen zu können, ist noch eine intensivere wissenschaftliche Forschung notwendig.

Neuste Artikel

Die Keto Grippe kann am Anfang einer ketogenen Ernährungsweise auftreten. Lerne mehr über die Symptome und was du dagegen tun kannst.

Es gibt eine Vielzahl von Supplements, welche dir den Einstieg oder das Aufrechterhalten einer ketogenen Diät erleichtern.

Fleisch gilt bei einer ketogenen Ernährung als Grundnahrungsmittel. Kann man sich als Vegetarier ohne Fleisch trotzdem ketogen ernähren?

Newsletter
abonnieren
und 10% sparen

Erfahre als erster, wenn es neue Sorten oder exklusive Angebote gibt. Als Dankeschön erhältst du 10% Rabatt auf deine nächste Bestellung. Woohoo!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Fatcrazy UG
Mühlenstr. 8a
14167 Berlin

Unternehmen

MissionBlogShop